Veröffentlicht in Alles aus der Küche, Süßes aus dem Ofen

Pflaumenzeit…


Dieses Jahr hatten wir  wieder das Glück in den Genuss eigener Pflaumen zu kommen und ich konnte mein Lieblingspflaumenkuchenrezept (ohne Würmer versteht sich) machen! Das Rezept möchte ich gerne mit euch teilen! Mir hat er wieder so gut geschmeckt, dass ich einige Tage später ein 2. Blech gebacken und eingefroren habe.

Hier das Rezept:

Zutaten für ein Blech:

Für den Hefeteig:

  • 500 g Mehl
  • 1 Würfel Hefe
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 75 g Zucker
  • 100 g weiche Butter
  • 1 Prise Salz

Für die Streusel:

  • 200 g kalte Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • Zimt nach Geschmack (ich mag das sehr)
  • 300 g Mehl

und natürlich Pflaumen, ungefähr 1-1,5 kg

Für den Hefeteig das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde hinein drücken.     Butter, Zucker und Salz am Rand verteilen. In die Mulde die warme Milch geben, die Hefe darin mit etwas Zucker auslösen. Diesen Vorteig etwa 20 min. an einem warmen Ort gehen lassen. Dann alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und erneut eine gute Stunde gehen lassen. Den Teig auf einem Blech ausrollen. Anschließend streue ich gerne noch was Zimt-Zucker drauf – ist aber Geschmackssache. Die entsteinten Pflaumen (echt die blödeste Arbeit an dem Kuchen, aber es lohnt sich!) auf dem Teig verteilen. Die  Zutaten für die Streusel kurz verkneten und auf den Pflaumen streuen.

Bei 220° C Ober-/Unterhitze rd. 20 – 25 min. backen. Lecker natürlich noch warm aus dem Ofen mit Sahne oder Vanilleeis…mmmhhh!!

Kann prima eingefroren und bei Bedarf kurz im Ofen aufgebacken werden.

             

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert