[Werbung] (aber alles selbst bezahlt).Ab und zu nehme ich mir die Zeit, mal was für mich zu nähen. Im Schnitte kaufen bin ich übrigens super! Gerade wieder zwei Hosen-Schnitte gekauft :). Ich hab inzwischen eine riesige Auswahl, meistens liegt sogar schon die passende Stoffauswahl dafür im Regal, aber es dauert meist sehr lange, bis ich es dann doch schaffe mal was davon umzusetzen und dann muss ja erst das Schnittmuster zusammengeklebt und ausgeschnitten werden…
Mein erstes Teil – die Superbia von erbsünde als Top
Als nächstes habe ich mich an eine twist (it) von schneidernmeistern gewagt. Ein wunderschöner Schnitt, der fix genäht ist und ein schönes Rückendetail mit der Paspel bietet. Ich mag grau und pink und finde den Akzent sehr schön.
Dieses Kleid ist ein BURDA-Schnitt – mein erster! Meine Schwägerin hatte sich ein Kleid aus diesem Schnittmuster genäht und es hat mir so gut gefallen, dass ich es unbedingt auch probieren wollte! Pünktlich zur Einschulung von Mia war es fertig! Den Stoff habe ich aus einem Stoffgeschäft in Rheine. Da geh ich immer hin, wenn wir mal wieder dort sind, da wir leider nicht so einen schönen, großen Stoff-Laden hier haben. Ich werde es vermutlich aus nochmal nähen, ich kann es mir sehr gut in dunkelblau vorstellen. Und mit Strickjacke oder Blazer ist es dann das ganze Jahr über tragbar.
Hier meine 2. Superbia in der Langarm-Version. Um den Stoff bin ich lange rumgeschlichen… Elfentanz von C.Pauli. Nicht gerade billig, aber sehr weiche Baumwolle… hier hab ich ein kleines Cut out ausprobiert, noch nicht perfekt, aber mir gefällts!
Dieser dunkelblaue Sweat ist so mega-kuschelig!!! Leider weiß ich nicht mehr, wo ich ihn her habe! Der Schnitt ist die Lynn von pattydoo und gar nicht schwer! Und er ist mit Daumenlöchern, richtig bequem! Den gemusterten Sweat fand ich so schön ausgefallen und auf dem Rücken mal was anderes als vorne. Mir schwebte genau vor, wieder Pulli aussehen soll, auch mit dem Plott-Motiv. Ein Hoody zum Genießen und wohlfühlen…
Mein Traum von diesem Sommer! Wieder ein Schnitt von erbsünde – die Luxuria! Ich habe mich für die kurze Neckholder-Variante entschieden, im Marine-Look. Das Kleid hab ich komplett aus Jersey genäht und sieht nicht nur schick aus, sondern ist so richtig bequem! Das war auf Mallorca diesen Sommer genau da Richtige!
Das momentan letzte Teil ist mein Fake-Wickelkleid. Im Original das Wickelkleid von kibadoo. Hier habe ich einfach statt drei Rockteile nur zwei zugeschnitten und vernäht, weil ich das einfach praktischer finde. Der Stoff ist von lillestoff. Das Kleid ist schon letzten Winter entstanden, aber ich hatte es immer wieder vergessen zu fotografieren.


