Am Sonntag war ja ein echt schöner Tag! Zum ersten Mal draußen gemütlich sitzen! Dazu gab es Streuselkuchen mit Rhabarber. Diesen hatte ich eingefroren und fast vergessen. 😉 So konnte ich ihn im Ofen aufbacken und ihn mit einer Kugel Vanilleeis (das muss bei uns immer im Haus sein) warm genießen!
Im Laden habe ich nun schon den ersten frischen Rhabarber entdeckt und so werde ich am Wochenende direkt mal wieder ein weiteres Blech backen!
Das Rezept möchte ich gerne mit euch teilen!
Für ein Blech Streuselkuchen mit Rhabarber braucht man:
- 250 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1/2 Würfel frische Hefe
- 30 g Zucker
- 50 ml lauwarme Milch
- 1 Ei
- 40 g weiche Butter
Mehl und Salz in eine Schüssel geben. In einer Tasse die Hefe zerbröselt hinein geben und mit dem Zucker, Milch und 50 ml lauwarmes Wasser verrühren. Anschließend zum Mehl dazu geben, ebenfalls das Ei und die Butter. Nun alles verkneten und eine gute Stunde gehen lassen.
- 600 g Rhabarber
- 150 Zucker
- 250 ml Milch
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver zum Kochen
Den Rhabarber putzen und in kleine Stücke schneiden. In einer Schüssel mit dem Zucker mischen und Saft ziehen lassen. Ab und zu mal durchrühren.Je länger der Rhabarber steht, desto mehr Saft hat man am Ende.
- 150 g kalte Butter
- 100 g Mehl
- 100 g gemahlene Haselnüsse, geröstet in einer Pfanne ohne Fett
- 50 g Zucker
- 1 Prise Zimt
Für die Streusel die Butter in Stückchen mit Mehl, Haselnüssen, Zucker und Zimt zu Streuseln verkneten und in den Kühlschrank stellen.
Den Hefeteig nun noch einmal durchkneten und auf einem Backblech ausrollen. Anschließend nochmal 15 min. gehen lassen.
Rhabarber in einem Sieb abtropfen lassen und den Saft dabei auffangen. Saft mit Milch auf 400ml auffüllen und mit dem Puddingpulver daraus einen Pudding kochen. Anschließend den Rhabarber unterheben und die Masse auf dem Hefeteig verteilen. Zum Schluss die Streusel darüber streuen.
Im vorgeheizten Ofen (O/U 170 °C, Umluft 190 °C) ca. 30 min. backen.
Warm mit Vanilleeis oder Sahne oder beides 😉 genießen! Und er läßt sich prima einfrieren!
![](https://sandraswunschwiese.de/wp-content/uploads/2021/04/20180407_165925-768x1024.jpg)