Gestern überkam es mich wieder… Hunger auf warme Zimtschnecken aus Hefeteig! Dafür hab ich fast immer alles da. Hefewürfel habe ich mindestens immer einen einfroren! Klappt echt gut! Im Winter finde ich die total lecker!
Zutaten für 1 Auflaufform oder 12 Tassen:
Für den Hefeteig:
- 300 g Mehl (ich backe nur mit Dinkelmehl)
- 3 El Zucker
- 1 Tl Salz
- 1/2 Würfel Hefe
- 100 ml Wasser
- 50 ml warme Milch
- 2 El Butter
- 1 Ei
Füllung:
- 100 g weiche Butter
- 100 g brauner Zucker
- 1 Tl Zimt (oder mehr für die Zimt-Junkies)
Glasur:
- 1 Tasse Puderzucker
- 2 El Milch
- 1 Pck. Vanillezucker
Hefe mit einem Löffel Zucker und der Butter in der warmen Milch auflösen und 15 min. gehen lassen. Anschließend mit dem Mehl, restlichem Zucker,Salz, Wasser und dem Ei zu einem glatten Teig verkneten, diesen dann 30 min. an einem warmen Ort gehen lassen. Nun zu einem Rechteck ausrollen, ca. 40 cm x 25 cm. Da bin ich aber nicht so genau. Nun die weiche Butter verstreichen. Zimt und Zucker mischen und gleichmäßig darauf streuen. Von der langen Seite aufrollen, in 12 Scheiben schneiden und in eine gefettete Auflaufform setzen. Toll kann man die einzelnen Rollen auch in Tassen setzen und backen! Vor dem Backen noch einmal 15 min. gehen lassen und dann im vorgeheizten Ofen bei 180 ° C Ober-/Unterhitze ca. 20 min. backen. Zum Schluss aus dem Puderzucker, dem Vanillezucker und der Milch einen Guss mischen. Dieser sollte nicht zu fest sein, sondern gut verlaufen. Nach dem Backen sofort auf die noch heißen Zimtschnecken verteilen!
Sehr gut passt dazu Vanilleeis!