Veröffentlicht in Decken, Für uns, Genähtes, Kids, Sonstiges, Was für die Großen

Badeteppiche…

[Werbung wegen Markenerkennung – selbstgekauft]                                                        Immer beliebt und gerade gestern noch selbst genutzt – der Badeteppich. Hier mal die, die so in letzter Zeit entstanden sind.OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Meine Badeteppiche haben sich mit der Zeit und der Erfahrung weiter entwickelt. Bei den Ersten bestand die Unterseite aus Wachstuch und das Band zum Zuziehen aus Gummi. Inzwischen bin ich bei der Unterseite auf Softshell umgestiegen und beim Band auf Baumwoll- oder Polyesterkordel. Die Oberseite ist aus Frottee und da gibt es ja eine riesige Auswahl an Farben, so das man diese wirklich für jeden Geschmack gestalten kann. Die Kindervariante hat einen Durchmesser von rund 40 cm, die Erwachsenenversion 50 cm.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Ich nutze meinen eigenen sehr viel, da ich regelmäßig schwimmen gehe und einfach der Boden der Umkleide oft schon nass ist. Ich mag das dann einfach nicht, mich da auch noch rein zu stellen. Auf dem Badeteppich kann ich prima stehen, mich abtrocknen und die Socken anziehen ohne das alles total nass ist. Anschließend einfach den Badeanzug/-hose oder Bikini und das Handtuch (Badetuch ist in der Regel zu groß) drauf legen, zuziehen und schon ist alles verpackt und die Tasche ist schnell gepackt.

Hier noch ein besonders großes Exemplar. Es hat einen Durchmesser von 100 cm (!). Er wird nicht als Badeteppich genutzt, sondern für den Schulunterricht. Er wird mit Sand bestreut und soll als Wüste genutzt werden. Entsprechend wurde auch die Farbe ausgewählt.

Die Kordelstopper aus Kunststoff habe ich inzwischen auch durch selbstgenähte Kordelstopper ersetzt. Diese sind weich und es können prima Reste verwertet werden, außerdem passen sie farblich ganz prima.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert