![](https://sandraswunschwiese.de/wp-content/uploads/2021/03/P9253339-1024x768.jpg)
Dieses Mal bekam ich ein Paneel von https://www.paulundclara.com/ von meiner Freundin incl. passendem Kombistoff. Gemeinsam überlegten wir, was ich daraus nähen soll. Wichtig war ihr eine Weste und eine Leggings. Den Rest überlies mir und meiner Kreativität…
Zunächst habe ich nach einer Weste gesucht. Gefunden habe ich die „Weste Klea“ von https://www.shop-73engelchen.de/ . Diese kann in verschiedenen Varianten genäht werden. Ich habe mich für die kurze Version ohne Verschluss entschieden. Sie ist richtig schnell genäht. Wenn man zwei verschiedene Stoffe nimmt, erhält man eine tolle Wendeweste, die man dann zu noch mehr Outfits kombinieren kann. Da ich mit dem Stoff gut planen musste, um ihn bestmöglich zu nutzen, habe ich das Rückenteil für Innen aus zwei Stücken genäht.
![](https://i1.wp.com/sandraswunschwiese.de/wp-content/uploads/2021/03/P8162643-scaled.jpg?ssl=1)
![](https://i1.wp.com/sandraswunschwiese.de/wp-content/uploads/2021/03/P8162649-scaled.jpg?ssl=1)
Die Leggings ist von https://www.bygraziela.com/magazin/freebies.html . Auf dieser Seite findet ihr viele tolle, kostenlose Anregungen, auch zum Basteln. Genäht habe ich die Leggings by lenchen, die ihr in den Größen 80-164 nähen könnt. im Bund habe ich innen eine kleine Öffnung gelassen, so kann das Gummi im Bund ganz prima auf den Bauchumfang der kleinen Maus angepasst werden. Und ich finde, sie steht ihr ganz prima, auch mit dem umgeschlagenen Bein.
![](https://sandraswunschwiese.de/wp-content/uploads/2021/03/IMG-20201102-WA0001-789x1024.jpg)
Hier übrigens mit dem Shirt welches ich hier https://sandraswunschwiese.de/2020/07/28/kindershirts-nahen/#more-4666 schon genäht habe.
Nun zeig ich euch aber die Hasen mal genauer. Für die Shirts habe ich die „himmlische Kim“ von https://www.makerist.de/users/emmilou genäht, übrigens alle Teilchen in Größe 116.
Bei dem ersten Shirt habe ich zwei Paneele von den Hasen genutzt. Einer für die Vorderseite und einer für die Rückseite. Die Ärmel habe ich aus weißen Jersey genäht. Die Bündchenstreifen sind von dem Paneel geschnitten.
![](https://i2.wp.com/sandraswunschwiese.de/wp-content/uploads/2021/03/P8162644-scaled.jpg?ssl=1)
![](https://i0.wp.com/sandraswunschwiese.de/wp-content/uploads/2021/03/P8162645-scaled.jpg?ssl=1)
![](https://i1.wp.com/sandraswunschwiese.de/wp-content/uploads/2021/03/P8162646-scaled.jpg?ssl=1)
![](https://i2.wp.com/sandraswunschwiese.de/wp-content/uploads/2021/03/P8162647-scaled.jpg?ssl=1)
![](https://i1.wp.com/sandraswunschwiese.de/wp-content/uploads/2021/03/P8162648-scaled.jpg?ssl=1)
![](https://i2.wp.com/sandraswunschwiese.de/wp-content/uploads/2021/03/P8162640-scaled.jpg?ssl=1)
![](https://i1.wp.com/sandraswunschwiese.de/wp-content/uploads/2021/03/P8162637-scaled.jpg?ssl=1)
![](https://i0.wp.com/sandraswunschwiese.de/wp-content/uploads/2021/03/P9253333-scaled.jpg?ssl=1)
Das Zweite habe ich dann mit längs geteilten Ärmeln genäht und auch noch ein paar dunkelblaue Herzen mit dem Plotter dafür gemacht. Die Bündchen hab ich aus Resten des Kombistoffes genäht. Das Rückenteil ist geteilt. Da das obere Teil leider nicht mehr in einem Stück genäht werden konnte, hab ich es mittig geteilt und anschließend zusammen genäht. Die Nahtzugabe habe ich außerdem noch abgesteppt, was ich sehr hübsch finde.
![](https://i2.wp.com/sandraswunschwiese.de/wp-content/uploads/2021/03/P9253334-scaled.jpg?ssl=1)
![](https://i0.wp.com/sandraswunschwiese.de/wp-content/uploads/2021/03/P9253337-scaled.jpg?ssl=1)
![](https://i0.wp.com/sandraswunschwiese.de/wp-content/uploads/2021/03/P9253335-scaled.jpg?ssl=1)
![](https://i1.wp.com/sandraswunschwiese.de/wp-content/uploads/2021/03/P9253342-1-scaled.jpg?ssl=1)
Vom Randstreifen habe ich den kleinen Hasen noch in die Seitennaht eingefügt, zusammen mit meinem Label.
![](https://i1.wp.com/sandraswunschwiese.de/wp-content/uploads/2021/03/P9253331-scaled.jpg?ssl=1)
![](https://i0.wp.com/sandraswunschwiese.de/wp-content/uploads/2021/03/P9253336-scaled.jpg?ssl=1)
![](https://i1.wp.com/sandraswunschwiese.de/wp-content/uploads/2021/03/P9253343-scaled.jpg?ssl=1)
![](https://i2.wp.com/sandraswunschwiese.de/wp-content/uploads/2021/03/P8162641-scaled.jpg?ssl=1)
So konnte ich das Paneel bestmöglich nutzen. Aus den kleinen Resten gab es noch Haargummis und ein Stirnband dazu.