![](https://sandraswunschwiese.de/wp-content/uploads/2021/09/P9215979-1024x768.jpg)
Pflaumen/Zwetschgen gibt es ja nur eine kurze Zeit im Jahr, deshalb hier noch meine 2. Rezeptidee für die Pflaumenflut… Ja, bei uns sind es dieses Jahr wirklich richtig viele… neben meinem Pflaumenkuchenrezept mit Streuseln https://sandraswunschwiese.de/2016/09/02/pflaumenzeit/#more-135 (mit aktualisertem Text und neuen Bildern) habe ich im vorigen Beitrag schon meine neuste Entdeckung für eingemachte Pflaumen vorgestellt.
![](https://i0.wp.com/sandraswunschwiese.de/wp-content/uploads/2021/09/P9215969-scaled.jpg?ssl=1)
![](https://i1.wp.com/sandraswunschwiese.de/wp-content/uploads/2021/09/P9215961-1-scaled.jpg?ssl=1)
Heute gibt es das Rezept fürs Pflaumenmus. Das mache ich schon viele Jahre und ich habe es von einer Freundin bekommen.
Zutaten für ca. 5 Gläser à 250 ml:
- 1000 g Pflaumen/Zwetschgen
- 500 g Gelierzucker 2:1
- 1 Tl Zimt
- Slibowitz (Pflaumenschnaps)
- ca. 2 El Zitronensaft
![](https://i2.wp.com/sandraswunschwiese.de/wp-content/uploads/2021/09/P9215966-scaled.jpg?ssl=1)
![](https://i0.wp.com/sandraswunschwiese.de/wp-content/uploads/2021/09/P9215980-scaled.jpg?ssl=1)
![](https://i2.wp.com/sandraswunschwiese.de/wp-content/uploads/2021/09/P9215967-scaled.jpg?ssl=1)
![](https://i2.wp.com/sandraswunschwiese.de/wp-content/uploads/2021/09/P9215977-scaled.jpg?ssl=1)
![](https://i2.wp.com/sandraswunschwiese.de/wp-content/uploads/2021/09/P9215968-scaled.jpg?ssl=1)
Die Pflaumen waschen, entsteinen und pürieren. Anschließend mit dem Gelierzucker in einem Topf mischen und aufkochen. Nun einen guten Schuss Slibowitz dazugeben (ich nehmen zwischen 4 – 6 El) und den Zimt einrühren. Zum Schluss den Zitronensaft dazugeben. Noch heiß in die Gläser füllen.
![](https://i0.wp.com/sandraswunschwiese.de/wp-content/uploads/2021/09/P9215976-scaled.jpg?ssl=1)
![](https://i2.wp.com/sandraswunschwiese.de/wp-content/uploads/2021/09/P9215974-scaled.jpg?ssl=1)
![](https://i0.wp.com/sandraswunschwiese.de/wp-content/uploads/2021/09/P9215963-scaled.jpg?ssl=1)
![](https://i0.wp.com/sandraswunschwiese.de/wp-content/uploads/2021/09/P9215964-scaled.jpg?ssl=1)
![](https://i0.wp.com/sandraswunschwiese.de/wp-content/uploads/2021/09/P9215962-scaled.jpg?ssl=1)
Übrigens nicht nur lecker auf Brot und Brötchen, sondern auch auf süßem Stuten oder als Füllung in einer Biskuitrolle sehr lecker!