Veröffentlicht in Alles aus der Küche, einfach lecker..., Leckereien für den Nachmittag, Süßes geht immer

Number Cake – Sweet sixteen

Passend zum Geburtstag meiner Großen wollte ich unbedingt auch mal einen number cake ausprobieren. Die beiden Ziffern habe ich in DIN A4-Größe ausgedruckt und ausgeschnitten.

Eine Schicht besteht aus Schokoladensahne. Diese bereite ich einen Tag vorher zu.

  • 250 g Sahne erhitzen (nicht kochen!), darin
  • 100 g Zartbitter oder Vollmilchschokolade auflösen.

Die Schokoladensahne kühle ich über Nacht im Kühlschrank bis zur Verwendung.

Ihr benötigt für beiden Zahlen den Biskuitteig 3x (!):

Pro 1 Boden: Also für 3 Böden:

  • 140 g Mehl * 420 g Mehl
  • 25 g Speisestärke * 75 g Speisestärke
  • 6 Eier, getrennt * 18 Eier
  • 100 g Zucker * 300 g Zucker
  • Schale von einer halben Zitrone * Schale von 1,5 Zitronen
  • 1Prise Salz * 3 Prisen Salz

Für die Sahne:

  • 500 g Sahne (+ 250 g Sahne + 100 g Schokolade wie bereits oben beschrieben!)
  • 3 Pck. Sahnesteif
  • Vanillezucker
  • 1 Glas Liebelingsmarmelade
  • Beeren, Schokolade, Zuckerdeko, Minze, alles, was einem für die Verzierung des Kuchens gefällt!

Zubereitung:

Den Ofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ich bereite die Böden einzeln zu, da die Backzeit sehr kurz ist, klappt das wunderbar.

Eier trennen. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und kühl stellen.

Eigelb mit Zucker, Zitronenschale und Salz sehr schaumig schlagen. Mehl mit der Speisestärke mischen und auf die Eigeldmasse sieben. Anschließend mit dem Eischnee vorsichtig unterheben.

Nun auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech streichen und ca. 12 – 15 Minuten backen. Den Biskuit auf ein Geschirrtuch stürzen, das Backpapier abziehen und auskühlen lassen.

Den Vorgang zweimal wiederholen.

Nun die ausgedruckten Zahlen auf den Biskuit legen und ausschneiden. Die ersten beiden Zahlen auf eine passende Unterlage legen. Nun die Schokoladensahne, die du am Vortag vorbereitet hast, aufschlagen. Dabei 1 Sahnesteif einrieseln lassen. Zucker benötigt man hier nicht. Durch die Schokolade ist die Sahne bereits leicht süß.

Nun die Sahne in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und diese gleichmäßig auf die Zahlen aufspritzen.

Die beiden zweiten Zahlen vorsichtig auflegen. Ich nehme zuerst 4 Esslöffel Marmelade und schaue, ob es für beide Zahlen reicht. Die Marmelade glatt rühren und auf den Zahlen verstreichen.

Sahne steifschlagen, dabei 2 Sahnesteif und Vanillezucker einrieseln lassen. Nun die erste Hälfte wieder in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben und gleichmäßig auf die Zahlen spritzen. Jetzt die beiden letzten Zahlen auflegen.

Die zweite Hälfte Sahne mit Hilfe des Spritzbeutels aufspritzen. Hier kannst du entweder wieder die Lochtülle nehmen oder eine andere. Ich fand die Lochtülle schön und habe sie wieder benutzt.

Zum Schluss der schönste Teil – das Verzieren! Ich habe mir ein paar schöne Erdbeeren mit Grün ausgesucht und halbiert, dazu ein paar Blaubeeren und Himbeeren. Dann habe ich noch ein paar Kinder minis verteilt, Marzipanblüten, Goldkugeln und kleine Zuckerherzen.

Sieht doch richtig klasse aus, oder? Und ist wirklich nicht schwer! Viel Spaß beim Ausprobieren und ich freue mich über deine Erfahrungen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert