[Werbung wegen Markennennung] (alles selbst gekauft) Heute haben wir schon den 2. Advent. Letztes Wochenende war hier wieder der alljährliche Nikolausmarkt, an dem ich nun bereits zum 7. Mal teilgenommen habe! „Nikolausmarkt“ weiterlesen
Kategorie: Alles aus der Küche
Suppenliebe, die Erste
Ist das nicht ein furchtbar ungemütliches Wetter? Heute regnet es schon den ganzen Tag. Aber wir machen das Beste draus und machen es uns gemütlich. Meine Kinder lieben Suppen, da wird es Zeit, dass ich mal eins vorstelle, welches hier total gerne gegessen wird; Kartoffelsuppe.
Apfelkuchenzeit…
Heute gibt es mal wieder ein neues Rezept! Ich wollte unbedingt mal einen gedeckten Apfelkuchen ausprobieren… inzwischen hab ich ihn tatsächlich schon drei Mal gemacht – warm ist er natürlich genial… unsere Äpfel sind nun auch reif – Zeit für den nächsten Kuchen!
Mein Sommersalat (ital. Nudelsalat)
…ist eigentlich ein italienischer Nudelsalat. Davon kann ich einfach nicht genug bekommen. Deshalb möchte ich euch das Rezept auch nicht vorenthalten! Ich brauche nichts mehr dazu, aber man kann ihn natürlich auch zum Grillen oder mit frischem Ciabatta genießen… draußen … auf der Terrasse… ein Glas Rotwein dazu…
Erdbeer-Brownie-Kuchen
Letztes Jahr brachte eine Kollegin diesen Kuchen mit ins Büro – zum Niederknien! Wer Schokolade liebt wie ich und Erdbeeren, muss den ausprobieren! Auch dieses Jahr gab es ihn schon einige Male!
Endlich warm – leckeres zum Abkühlen
Endlich ist es warm… da haben wir dieses Jahr aber auch lange drauf gewartet, oder? Ich hoffe, ihr hattet einen genauso entspannten Tag wie ich – wo auch immer! Ich habe heute morgen schnell diese Eistörtchen gezaubert.
Leckere Waffeln im Sonnenschein genießen
Die Sonne ist endlich mal da! Die Kinder haben sich zu unserem gemütlichen Nachmittag ohne Termine (endlich mal )Waffeln gewünscht;
„Aber mach bitte ganz viele, damit wir welche mit in die Schule nehmen können!“ Das Rezept kommt also gut an, deshalb möchte ich es gerne mit euch teilen. Viele haben sicher ihr eigenes Rezept, das hier ist meins! 😉
Apfel-Rosen mit Vanillesoße
Richtig ungemütlich ist es ja leider schon wieder nach dem schönen Schnee. Mit Kindern kommt man ja dann immer noch mal in den Genuss, sich selbst noch mal auf den Schlitten/Bob zu setzen und es macht tatsächlich noch Spaß!
Herrlich ist es ja dann, rein zu kommen und gemütlich bei einem heißen Kakao oder einem Cappuccino sich aufzuwärmen und was Süßes dazu zu genießen… Hier kann ich euch die Apfel-Rosen empfehlen! Einfach gemacht und sehr lecker!
Weihnachtszeit
Laaannnggggeee war es ruhig hier – aber das scheint nur so! Ich war nicht untätig, sondern habe seit Oktober viel gemacht.
Einmal im Jahr, genauer gesagt am 1. Adventswochenende findet bei uns im Oberbergischen Bergneustadt ein kleiner, gemütlicher Nikolausmarkt in einer wunderschönen Altstadt-Kulisse (nächstes Jahr muss ich unbedingt mehr Fotos dort machen) statt. Seit 5 Jahren bin ich mit dabei und es ist jedes Jahr ein Highlight für mich. Ich habe einen eigenen Stand und verkaufe dort alles rund um die Schokolade, vor allem Pralinen und natürlich Selbstgenähtes. Jedes Jahr gibt es bei mir zwischen 8 und 10 Sorten Pralinen, je nach dem wie viele Helfer ich finde 😉 Außerdem im Angebot verschiedene Liköre mit Schokolade, Aufstriche und andere kleine, süße Sachen. Die ersten Überlegungen und Vorbereitungen starten schon im Sommer, denn eine gute Planung ist alles. Die Verpackungen mache ich größtenteils auch selbst (dank meinem Plotter) und damit kann man ja schon starten. Ich teste neue Rezepte und auch Familie, Freunde oder auch Kollegen müssen dann mal probieren.
Unterstützt wurde ich von meiner Schwester, meiner Mama, meinen Freundinnen, ein bisschen von meinem Mann 😉 und vor allem von meinen beiden Mäusen im Stand.
Hier ein paar Eindrücke von meinen Leckereien und Stoffschätzen und vom Markt. Nach Weihnachten folgen noch weitere Fotos von den Sachen, die in letzter Zeit neben dem Nikolausmarkt entstanden sind.
Ich wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest! Nehmt Euch Zeit und genießt sie, man weiß nie, was als nächstes passieren wird…

Buttermilchkuchen – schneller geht keiner!
Dieser Kuchen ist nahezu perfekt! Er geht megaschnell, bleibt lange saftig und lässt sich prima einfrieren! Dazu braucht ihr noch nicht mal groß abwiegen, geht alles mit einer Tasse und einem Löffel! Probiert es aus! Ich freue mich über eine Rückmeldung von euch!