[Werbung wegen Markennennung] (alles selbst gekauft) Ja, ich finde, sie sind gar nicht schwer zu machen und wie aufwendig man sie gestaltet, bleibt ja jedem selbst überlassen! Meine Große hat sie sich dieses Jahr wieder zum Geburtstag gewünscht. „Cake Pops – gar nicht so schwer“ weiterlesen
Kategorie: Kids
Geburtstagskind – Geburtstagsshirt
Seit langem durfte ich mal wieder ein kleines Shirt zum Geburtstag pimpen. 2 Jahre alt ist die kleine Elina geworden… „Geburtstagskind – Geburtstagsshirt“ weiterlesen
Willkommen 2018
[Werbung] (alles selbst gekauft) Schon ist die erste Woche des Jahres vorbei und somit leider auch schon mein Urlaub… Meine Mäuse und ich haben die Zeit sehr genossen, ich hab bewußt mal keine Uhr getragen. Einer meiner Vorsätze (mal sehen, was dieses Jahr draus wird…) ist, mehr für meine Familie und mich zu nähen. Für den Januar ist mir das nun schon mal gelungen! Für meine Mädels gab es jeweils eine Kim von pattydoo in lila Sternenstoff. Eigentlich hatte ich die ja schon für Weihnachten geplant… eigentlich – jaja… es ist „nur“ 2 Wochen später geworden…
Aber dieses Jahr wird alles anders… (warten wir es ab – nein, ich bin nicht skeptisch, hihi).
Kindergartenstart
[Werbung wegen Markennennung] (alles selbst gekauft) Auch ein neues Kindergartenjahr beginnt. Und für Leni startet eine tolle Zeit des Entdeckens, neue Freunde finden und ohne Mama sein (ist ja meist für die Mamas schwerer 😉 ).
Schulanfang
Für Emma, die Tochter einer meiner besten Freundinnen, fängt morgen „der Ernst des Lebens“ an. Natürlich wollten wir ihr gerne eine Kleinigkeit zum Schulstart schenken. „Schulanfang“ weiterlesen
Schultüten
Bald ist es soweit! In 3, 5 Wochen starten die neuen Grundschüler in die 1. Klasse! Und was gehört neben dem Schulranzen noch dazu? Natürlich – die Schultüte. Dieses Jahr durfte ich drei Stück nach den individuellen Wünschen nähen.
Für kleine Jungs…
[Werbung wegen Markennennung] (alles selbst gekauft) Zwei kleine Geldbörsen und zwei Sportbeutel sind entstanden für Brüder. Die geplotterten Traktoren sind aus dem Silhouette-Shop. Die Lieblingsfarben sind leicht erkennbar und doch ist vieles gleich.
Kindergeburtstag
Zweimal im Jahr benötige ich Ideen für den Kindergeburtstag meiner Mädels. Obwohl ich gerne kreativ bin, ist es doch etwas stressig, mir ein Programm, Bastelideen, Deko und die kleinen Geschenke zum Schluss auszudenken. Zum Glück habe ich eine tolle Freundin, die mir immer die passenden Torten für die Kinder macht. Vielmehr Kuchen brauche ich dann zum Glück auch nicht mehr. Mit dem Abendessen ist auch recht einfach, da dürfen sie sich ja immer selbst was wünschen, aber die Zeit zwischen dem Essen zu füllen bedarf dann doch etwas Planung. Die Kleine steht sehr auf Meerjungfrau und so habe ich letztes Jahr alles unter das Motto „Meerjungfrau“ gestellt; habe alles mit verschieden blauen Kreppbändern dekoriert und Fischen, die ich ausgeschnitten habe. Einladungen habe ich in kleine Flaschen gesteckt.
Die Kinder durften sich verkleiden (das geht ja immer). Das Abendessen gab es dann passend auf dem „Meeresgrund“. Ich habe einfach blaue Müllsäcke aufgeschnitten und zu einer großen Decke zusammen geklebt. Zu essen gab es dann Fischstäbchen und Würstchenkraken mit Pommes.
Für Mias 3. Geburtstag gab es statt Naschtüte ein Röckchen mit Eulen.
Auch für andere habe ich schon kleine Sets für den Geburtstag genäht. Zum Beispiel ein Piraten-Set; eine Piratenflagge, ein Geburtstagsshirt und für alle kleinen Gäste ein Dreieckstuch. Dies kann sowohl als Halstuch wie auch als cooles Kopftuch getragen werden.
Oder dieses hier; gewünscht war ein Geburtstagsshirt und Armbänder für die kleinen Gäste.
Eine neue Geschenkidee
Schon vor einiger Zeit habe ich diese Rahmen im Internet entdeckt, die wunderschön gestaltet sind mit den Namen und Daten der Geburt oder der Hochzeit. Das wollte ich unbedingt ausprobieren. Hier seht ihr die Exemplare, die ich für meine Kinder gemacht habe. Einmal in einem kleinen Rahmen und einmal in einem Größeren, der mehr Gestaltungsspielraum für die Ideen lässt, aber natürlich auch mehr Platz benötigt! Die Namen sind Scrabble-Buchstaben, den Rest hat mein Plotter mit mir erledigt. Und, wie gefallen sie euch?