Veröffentlicht in Für uns, Genähtes

kleiner Badeteppich für unterwegs

[Werbung wegen Markennennung] (alles selbst gekauft) Mia geht in den Schwimmverein. Auch in der Schule hat sie Schwimmunterricht. Wenn sie nach dem Schwimmen in die Umkleide kommt, steht sie nicht gern auf dem blanken Fußboden und hätte gerne ein kleines Handtuch dabei. Da kam mir diese Näh-Idee gerade richtig! Ein kleiner Badeteppich, in den man nach dem Schwimmen auch noch die nassen Badesachen einpacken kann – richtig praktisch! Und wirklich schnell genäht! Der Boden ist aus Wachstuch, und die Oberseite aus Frottee. Ich hab einfach ein Handtuch passend geschnitten. Mia ist auf jeden Fall begeistert und waschen kann man den auch einfach in der Waschmaschine – nur auf den Trockner sollte man verzichten! Der Durchmesser beträgt knapp 40 cm, nicht groß, aber vollkommen ausreichend um darauf zu stehen und anschließend die nassen Sachen aufzunehmen. Um einen schönen Kreis zu bekommen, habe ich einfach die große Käseplatte vom Schweden als Schablone genommen – Ideen muss man haben! 😀

 

Schnitt: Schnitt von Nähmanufaktur, ich hab ihn allerdings etwas anders genäht                   Wachstuch: Staars von farbenmix                                                                                                               Frottee: Handtuch aus dem eigenen Bestand 😉   Kordel und Kordelstopper ebenfalls

Veröffentlicht in Alles mit dem Plotter, Genähtes, Kissen

Kissenschlacht im Blog

[Enthält Werbung] (alles selbst gekauft) Bei dem Wetter ist es doch herrlich, einfach mal auf der Couch zu Chillen, oder? Draußen ist es ja zur Zeit doch sehr ungemütlich… der Schnee ist nur noch Matsch, es ist nass und kalt… also, ab auf die Couch…

Meine Kleine wünschte sich mehr Kissen auf der Couch – es gab bisher nur eins. Da hatte sie recht. Inzwischen sind es immerhin drei geworden. Das größte hat schon einen frühlingshaften Bezug mit selbstgemachter, pinker Paspel dran (50 x 50 cm), die anderen beiden sind aus schlichten Stoffen mit Plottmotiven drauf.

 

„Kissenschlacht im Blog“ weiterlesen

Veröffentlicht in Alles für's Baby, Alles mit dem Plotter, Genähtes, Kinderkleidung

Ich werde Feuerwehrmann…

Kennt Ihr auch noch Grisu, den kleinen Drachen? Ich bin zwar keine Feuerwehrfrau geworden, aber die Serie finde ich ja immer noch niedlich! Letzte Woche kam ein kleiner Feuerwehrmann auf die Welt. Ich denke, dass kann ich schon zurecht sagen, denn sowohl die Mama als auch der Papa sind bei der freiwilligen Feuerwehr in unserem Ort. Nach längerem Überlegen und mehreren Vorschlägen ist nun dieser Body entstanden. Er ist so süß geworden! Damit ist die Zukunft ja schon klar, oder?! ;D

Dieses Mal nicht genäht, sondern geplottet… Bin mal gespannt, wie es aussieht, wenn der kleine Mann ihn mal trägt! <3

 

Veröffentlicht in Alles aus der Küche, Süßes aus dem Ofen

Apfel-Rosen mit Vanillesoße

Richtig ungemütlich ist es ja leider schon wieder nach dem schönen Schnee. Mit Kindern kommt man ja dann immer noch mal in den Genuss, sich selbst noch mal auf den Schlitten/Bob zu setzen und es macht tatsächlich noch Spaß!

Herrlich ist es ja dann, rein zu kommen und gemütlich bei einem heißen Kakao oder einem Cappuccino sich aufzuwärmen und was Süßes dazu zu genießen… Hier kann ich euch die Apfel-Rosen empfehlen! Einfach gemacht und sehr lecker!

pc252131

„Apfel-Rosen mit Vanillesoße“ weiterlesen

Veröffentlicht in Genähtes, Jeder braucht Taschen!

Eine neue Geldbörse für mich…

[Werbung wegen Markennennung] (alles selbst gekauft) Vor drei Jahren war mein altes Portemonnaie einfach durch und ich wollte unbedingt mal ausprobieren, mir selbst eins zu nähen. Entschieden habe ich mich damals für die WILDSPITZ von farbenmix. Die einzelnen Falten einzubügeln war nicht immer ganz einfach, aber ich hab es hinbekommen. Sie war aus lila Kunstleder und innen aus Baumwolle in dunklem lila mit weißen Punkten.

„Eine neue Geldbörse für mich…“ weiterlesen

Veröffentlicht in für mich und uns Mädels, Genähtes, Was für die Großen

Frau Fannie für mich…

[Werbung wegen Markennennung] (alles selbst gekauft) Lange wartete dieser Stoffschatz schon auf seine Aufgabe. Ich konnte mich lange nicht entscheiden, ob daraus ein Kleid oder eine Hose werden sollte. Beide Schnitte hab ich bereits gekauft (ach…). Nach langem hin und her hab ich mich für Frau Fannie entschieden. Frau Fannie ist ein Schnitt für ein locker sitzendes Kleid aus Sweat oder Jersey oder anderen dehnbaren Stoffen von schnittreif. Dieses Mal hab ich mir direkt das Schnittmuster in Papierform bestellt und mir so das lästige Drucken, zusammen kleben und ausscheiden gespart. Naja, so musste ich noch abpausen und ausschneiden, aber das ging dann doch ganz fix!

 

„Frau Fannie für mich…“ weiterlesen

Veröffentlicht in Alles aus der Küche, Pralinen & Co.

Weihnachtszeit

Laaannnggggeee war es ruhig hier – aber das scheint nur so! Ich war nicht untätig, sondern habe seit Oktober viel gemacht.

Einmal im Jahr, genauer gesagt am 1. Adventswochenende findet bei uns im Oberbergischen Bergneustadt ein kleiner, gemütlicher Nikolausmarkt in einer wunderschönen Altstadt-Kulisse (nächstes Jahr muss ich unbedingt mehr Fotos dort machen) statt. Seit 5 Jahren bin ich mit dabei und es ist jedes Jahr ein Highlight für mich. Ich habe einen eigenen Stand und verkaufe dort alles rund um die Schokolade, vor allem Pralinen und natürlich Selbstgenähtes. Jedes Jahr gibt es bei mir zwischen 8 und 10 Sorten Pralinen, je nach dem wie viele Helfer ich finde 😉  Außerdem im Angebot verschiedene Liköre mit Schokolade, Aufstriche und andere kleine, süße Sachen. Die ersten Überlegungen und Vorbereitungen starten schon im Sommer, denn eine gute Planung ist alles. Die Verpackungen mache ich größtenteils auch selbst (dank meinem Plotter) und damit kann man ja schon starten. Ich teste neue Rezepte und auch Familie, Freunde oder auch Kollegen müssen dann mal probieren.

Unterstützt wurde ich von meiner Schwester, meiner Mama, meinen Freundinnen, ein bisschen von meinem Mann 😉 und vor allem von meinen beiden Mäusen im Stand.

Hier ein paar Eindrücke von meinen Leckereien und Stoffschätzen und vom Markt. Nach Weihnachten folgen noch weitere Fotos von den Sachen, die in letzter Zeit neben dem Nikolausmarkt entstanden sind.

 

Ich wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest! Nehmt Euch Zeit und genießt sie, man weiß nie, was als nächstes passieren wird…

20161216_102338
Frohe Weihnachten!

 

 

Veröffentlicht in Allgemein, Kids, Kinderkleidung

Kindergeburtstag

Zweimal im Jahr benötige ich Ideen für den Kindergeburtstag meiner Mädels. Obwohl ich gerne kreativ bin, ist es doch etwas stressig, mir ein Programm, Bastelideen, Deko und die kleinen Geschenke zum Schluss auszudenken. Zum Glück habe ich eine tolle Freundin, die mir immer die passenden Torten für die Kinder macht. Vielmehr Kuchen brauche ich dann zum Glück auch nicht mehr. Mit dem Abendessen ist auch recht einfach, da dürfen sie sich ja immer selbst was wünschen, aber die Zeit zwischen dem Essen zu füllen bedarf dann doch etwas Planung. Die Kleine steht sehr auf Meerjungfrau und so habe ich letztes Jahr alles unter das Motto „Meerjungfrau“ gestellt; habe alles mit verschieden blauen Kreppbändern dekoriert und Fischen, die ich ausgeschnitten habe. Einladungen habe ich in kleine Flaschen gesteckt.

Die Kinder durften sich verkleiden (das geht ja immer). Das Abendessen gab es dann passend auf dem „Meeresgrund“. Ich habe einfach blaue Müllsäcke aufgeschnitten und zu einer großen Decke zusammen geklebt. Zu essen gab es dann Fischstäbchen und Würstchenkraken mit Pommes.

 

Für Mias 3. Geburtstag gab es statt Naschtüte ein Röckchen mit Eulen.

2012-09-07-001

Auch für andere habe ich schon kleine Sets für den Geburtstag genäht. Zum Beispiel ein Piraten-Set; eine Piratenflagge, ein Geburtstagsshirt und für alle kleinen Gäste ein Dreieckstuch. Dies kann sowohl als Halstuch wie auch als cooles Kopftuch getragen werden.

 

Oder dieses hier; gewünscht war ein Geburtstagsshirt und Armbänder für die kleinen Gäste.

 

 

 

Veröffentlicht in Allgemein

Wir sind hier nicht bei „Wünsch dir was…“ leider darf man nicht alles…

Gestern habe ich mit Erschrecken gelesen, dass es tatsächlich eine Firma gibt, die sich das Wort „Großer Bruder“ beim Patentamt als Wortmarke hat schützen lassen. Eigentlich sollte das ein Beitrag zu meinen Shirts werden. Ich pimpe gern Shirts, d.h. ich nähe z.B. den Namen oder das Alter o.ä. auf Shirts. Meist sind es Geburtstagsshirts, aber auch die Kinder, die ein Geschwisterchen bekommen, konnte ich bisher ein passendes Shirt machen. Sie waren dann so stolz allen zeigen zu können, dass sie nun die „Großen“ sind.

Nun habe ich, wie erwähnt, erfahren, dass nun das Wort „Großer Bruder“ geschützt ist. Eingetragen beim dpma (Deutsches Patent-und Markenamt) und es gilt für unzählige Produkte, u. a. auch für Shirts, Bodys, Tassen… Interessant übrigens, das ich bei der Firma keine Artikel finde, die man kaufen kann. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt…

Dafür gibt es Anwälte, die nur das Internet durchsuchen, ob sie noch jemanden finden, der solche Produkte verkauft… und der kann sich warm anziehen (kann er sich dann nur nicht mehr leisten). Schade, dass das beim Patentamt möglich war.

„Lieblingsmensch“ ist inzwischen auch geschützt…

Hier der Link:

http://markenrecht.abmahnung.net/abmahnung-der-mdma-merchandise-market-association-ug-durch-rechtsanwalt-jan-heidicker-wegen-markenrechtsverletzung-an-der-marke-grosser-bruder/           Deshalb werde ich in Zukunft solche Shirts nicht mehr anbieten, die möglichen Folgen, die ich zu befürchten habe, kann ich mir leider nicht leisten!

Wann „Mama“, „Papa“, „Oma“ und „Opa“ geschützt werden, weiß ich noch nicht (ich kann die ganze Zeit nur mit dem Kopf schütteln, man kann sich allgemein gebräuliche Wörter schützen lassen, ich kann es noch nicht fassen…)

Solange Vornamen und Zahlen noch nicht geschützt sind, werde ich diese gern noch für euch nähen!

Danke für eure Aufmerksamkeit!