Veröffentlicht in für mich und uns Mädels, Genähtes

Für mich selbst genäht

[Werbung] (aber alles selbst bezahlt).Ab und zu nehme ich mir die Zeit, mal was für mich zu nähen. Im Schnitte kaufen bin ich übrigens super! Gerade wieder zwei Hosen-Schnitte gekauft :). Ich hab inzwischen eine riesige Auswahl, meistens liegt sogar schon die passende Stoffauswahl dafür im Regal, aber es dauert meist sehr lange, bis ich es dann doch schaffe mal was davon umzusetzen und dann muss ja erst das Schnittmuster zusammengeklebt und ausgeschnitten werden…

Mein erstes Teil – die Superbia von erbsünde als Top

 

Als nächstes habe ich mich an eine twist (it) von schneidernmeistern gewagt. Ein wunderschöner Schnitt, der fix genäht ist und ein schönes Rückendetail mit der Paspel bietet. Ich mag grau und pink und finde den Akzent sehr schön.

 

Dieses Kleid ist ein BURDA-Schnitt – mein erster! Meine Schwägerin hatte sich ein Kleid aus diesem Schnittmuster genäht und es hat mir so gut gefallen, dass ich es unbedingt auch probieren wollte! Pünktlich zur Einschulung von Mia war es fertig! Den Stoff habe ich aus einem Stoffgeschäft in Rheine. Da geh ich immer hin, wenn wir mal wieder dort sind, da wir leider nicht so einen schönen, großen Stoff-Laden hier haben. Ich werde es vermutlich aus nochmal nähen, ich kann es mir sehr gut in dunkelblau vorstellen. Und mit Strickjacke oder Blazer ist es dann das ganze Jahr über tragbar.

 

Hier meine 2. Superbia in der Langarm-Version. Um den Stoff bin ich lange rumgeschlichen… Elfentanz von C.Pauli. Nicht gerade billig, aber sehr weiche Baumwolle… hier hab ich ein kleines Cut out ausprobiert, noch nicht perfekt, aber mir gefällts!

 

Dieser dunkelblaue Sweat ist so mega-kuschelig!!! Leider weiß ich nicht mehr, wo ich ihn her habe! Der Schnitt ist die Lynn von pattydoo und gar nicht schwer! Und er ist mit Daumenlöchern, richtig bequem! Den gemusterten Sweat fand ich so schön ausgefallen und auf dem Rücken mal was anderes als vorne. Mir schwebte genau vor, wieder Pulli aussehen soll, auch mit dem Plott-Motiv. Ein Hoody zum Genießen und wohlfühlen…

 

Mein Traum von diesem Sommer! Wieder ein Schnitt von erbsünde – die Luxuria! Ich habe mich für die kurze Neckholder-Variante entschieden, im Marine-Look. Das Kleid hab ich komplett aus Jersey genäht und sieht nicht nur schick aus, sondern ist so richtig bequem! Das war auf Mallorca diesen Sommer genau da Richtige!

 

Das momentan letzte Teil ist mein Fake-Wickelkleid. Im Original das Wickelkleid von kibadoo. Hier habe ich einfach statt drei Rockteile nur zwei zugeschnitten und vernäht, weil ich das einfach praktischer finde. Der Stoff ist von lillestoff. Das Kleid ist schon letzten Winter entstanden, aber ich hatte es immer wieder vergessen zu fotografieren.

 

Veröffentlicht in Alles mit dem Plotter, Kids, Rahmengestaltung

Eine neue Geschenkidee

Schon vor einiger Zeit habe ich diese Rahmen im Internet entdeckt, die wunderschön gestaltet sind mit den Namen und Daten der Geburt oder der Hochzeit. Das wollte ich unbedingt ausprobieren. Hier seht ihr die Exemplare, die ich für meine Kinder gemacht habe. Einmal in einem kleinen Rahmen und einmal in einem Größeren, der mehr Gestaltungsspielraum für die Ideen lässt, aber natürlich auch mehr Platz benötigt! Die Namen sind Scrabble-Buchstaben, den Rest hat mein Plotter mit mir erledigt. Und, wie gefallen sie euch?

Veröffentlicht in Decken, Genähtes

Krabbeldecken III – die kleinen Jungs…

Nun kommen auch die Krabbeldecken der Jungs mal an die Reihe. Hier war der Frosch das meistgewünschte Motiv. Bei den Mädchen-Decken habe ich euch ja bereits die wichtigsten Daten genannt, hier noch mal kurz zusammen gefasst:

  • Größe: 0,75 m x 1,00 m
  • Motivseite Baumwolle
  • Rückseite Fleece oder Nicki
  • incl. Volumenvlies
  • mit kleiner Rassel
Veröffentlicht in Genähtes, Jeder braucht Taschen!

Taschen kann man gar nicht genug haben

…genau! In jeder Form und immer wieder anders. Sei es aus Kunstleder, Filz, Wachstuch oder einfach Stoff…wild gemustert, gestreift oder uni; es geht, was gefällt, oder? Auch hier habe ich mich schon an einigen ausprobiert. Hier nun meine eigenen Kreationen ohne Schnittmuster, sondern einfach so, wie ich es haben wollte!

Handytaschen. Jedes individuell auf seinen Inhalt genäht. So ist es vor Kratzern geschützt und auch wenn es mal runter fällt, passiert nichts. Wenn es nur Stoff ist, fütter ich die Taschen auch noch etwas mit einem dünnen Vlies.

 

Kleine Kindertaschen. Aus Wachstuch, damit sie unempfindlich sind oder auch mal aus Stoff von Kinderkleidung, wie bei der in der Mitte. Der Blumenstoff ist von einer Kinderbluse.

Umhängetaschen. Einfach, weil sie praktisch sind.

Kosmetiktaschen. Die kann man immer brauchen! Egal in welcher Größe, oder?

Veröffentlicht in Decken, Genähtes

Krabbeldecken II…

 

Langsam möchte ich alle bisher genähten, beplotteten, gekochten und gebackenen Sachen und alles was mir sonst gefällt, hier zeigen. So kann jeder in den Kategorien stöbern…

Meine Krabbeldecken sind alle ca. 0,75 m x 1,00 m groß und sind mit einem Volumenvlies gefüttert. Die Rückseite ist aus Fleece oder Nicki, auch diese dekoriere ich ein wenig. Passend dazu gibt es auch eine kleine Rassel, die ich passend zur Decke nähe und die an dieser befestigt werden kann.

Hier starte ich nun mit meine Decken für die Mädchen; Ich hoffe, sie gefallen euch!

Veröffentlicht in Genähtes, Kleinkram

Die kann man immer brauchen…

Einzelne Schlüssel sind doch irgendwie blöd. Ständig verlegt man sie, plötzlich verschwunden in der großen Handtasche oder keiner will sie gehabt haben. Inzwischen habe ich mir angewöhnt, an jeden Schlüssel, der an keinen Bund muss, an einen Anhänger zu machen; Schlüssel fürs Gartentörchen, fürs Gartenhaus, Ersatzhaustürschlüssel, Fahrradschloßschlüssel (was ein Wort)… und am eigenen Schlüsselbund darf auch keiner fehlen! Ich mache sie gerne so lang, dass meine Hand bequem durch passt (so rund 25 cm).

Dazu wähle ich Webbänder aus und nähe sie auf Filzstreifen oder ich nähe Stoffstreifen (auch eine schöne Resteverwertung) zu Schläuchen zusammen und nähe darauf die Webbänder. Sie sind schnell genäht oder auch ganz einfach mit Schriftzügen oder Symbolen beplottet und auch schönes, kleines Geschenk!

Veröffentlicht in Allgemein

Mein Blog-Start…

Das ist ja alles ganz aufregend! Endlich habe ich meinen eigenen Blog!  Lange habe ich überlegt, ob ich wirklich anfangen soll, wo ich mit der Technik schon mal nicht so einig bin! Aber es gibt so wunderschöne Seiten und jetzt gibt es hoffentlich eine mehr! =)

Nun habe ich es gewagt und wünsche mir, dass alles so wird, wie ich es mir vorstelle (ich habs ja selber in der Hand), also warten wir es ab…auf geht’s!